Alterstraumatologie – die geriatrische Perspektive DOI

Amit Choudhury

Osteologie/Osteology, Год журнала: 2024, Номер unknown

Опубликована: Дек. 10, 2024

Zusammenfassung Die Alterstraumatologie befasst sich mit der Behandlung von Verletzungen älterer Menschen, die durch physiologische Veränderungen und chronische Erkrankungen besonders gefährdet sind. Häufige wie Hüftfrakturen treten oft infolge Stürzen auf führen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen, einschließlich erhöhter Morbidität Mortalität. Besondere geriatrische Syndrome Frailty (Gebrechlichkeit), Delir Polypharmazie stellen zusätzliche Herausforderungen dar. erhöht das Risiko für Komplikationen nach Verletzungen, während Delir, Krankenhausaufenthalte oder Medikamente ausgelöst, Genesung erheblich beeinträchtigen kann. Eine gezielte Delirprävention ist daher essenziell, ebenso frühzeitige Mobilisation, reduziert Rehabilitation unterstützt. Komplexbehandlung bietet einen interdisziplinären Ansatz, um vielfältigen Probleme Patienten umfassend behandeln. Dabei spielen Präventionsmaßnahmen Sturzabklärung Osteoporosebehandlung eine zentrale Rolle, weiterer minimieren. Nach Entlassung aus dem Krankenhaus strukturierte poststationäre Versorgung entscheidend, erfolgreiche Rückkehr in ein selbstständiges Leben ermöglichen. Hierbei sind Rehabilitationsprogramme, Pflegekoordination Unterstützung Angehörige großer Bedeutung.

Assesment of the functional status and quality of life of patient over 60 years of age DOI

Tomasz Wiktorek,

Robert Irzmański, Małgorzata Kilon

и другие.

Опубликована: Март 17, 2025

Aim. The aim of the study was to asses functional status and quality life patients over 60 years age living in community using institutional care. Materials Methods. included people aged 66 98 (82.8 ± 8.4), residents a long-term care facility (HCC) geriatric clinic. Both groups were equal size. An original survey used study. In order assess status, handgrip measurement (HGS), Up Go test (TUG), short Physical Performance Battery (SPPB) Barthel scale performed WHOQOL-BREEF questionnaire life. obtained results subjected statistical analysis. normality distributions verified Shapiro-Wilk test. Student’s T-test non-parametric Mann-Whitney U determine significance differences between groups. level set p < 0.05. Results. All tests assessing differed at (p 0.001).Physical fitness significantly influenced 0.001). Conclusions. People an environment achieved poorer all tests. depended on higher environment.

Язык: Английский

Процитировано

0

Alterstraumatologie – die geriatrische Perspektive DOI

Amit Choudhury

Osteologie/Osteology, Год журнала: 2024, Номер unknown

Опубликована: Дек. 10, 2024

Zusammenfassung Die Alterstraumatologie befasst sich mit der Behandlung von Verletzungen älterer Menschen, die durch physiologische Veränderungen und chronische Erkrankungen besonders gefährdet sind. Häufige wie Hüftfrakturen treten oft infolge Stürzen auf führen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen, einschließlich erhöhter Morbidität Mortalität. Besondere geriatrische Syndrome Frailty (Gebrechlichkeit), Delir Polypharmazie stellen zusätzliche Herausforderungen dar. erhöht das Risiko für Komplikationen nach Verletzungen, während Delir, Krankenhausaufenthalte oder Medikamente ausgelöst, Genesung erheblich beeinträchtigen kann. Eine gezielte Delirprävention ist daher essenziell, ebenso frühzeitige Mobilisation, reduziert Rehabilitation unterstützt. Komplexbehandlung bietet einen interdisziplinären Ansatz, um vielfältigen Probleme Patienten umfassend behandeln. Dabei spielen Präventionsmaßnahmen Sturzabklärung Osteoporosebehandlung eine zentrale Rolle, weiterer minimieren. Nach Entlassung aus dem Krankenhaus strukturierte poststationäre Versorgung entscheidend, erfolgreiche Rückkehr in ein selbstständiges Leben ermöglichen. Hierbei sind Rehabilitationsprogramme, Pflegekoordination Unterstützung Angehörige großer Bedeutung.

Процитировано

0