Bridging Gaps in Post-COVID-19-Neuropsychology: Research and Clinical Insights DOI
Catherine Widmann, Martin Peper

Zeitschrift für Neuropsychologie, Год журнала: 2024, Номер 35(2), С. 61 - 62

Опубликована: Май 1, 2024

Язык: Английский

Neuropsychologische Begutachtung bei COVID-19-assoziierten Erkrankungen DOI
Gordon Hendrik Krahl, Steffen Aschenbrenner, Jutta Billino

и другие.

Zeitschrift für Neuropsychologie, Год журнала: 2024, Номер 35(2), С. 105 - 114

Опубликована: Май 1, 2024

Zusammenfassung: Die neuropsychologische Begutachtung von Personen nach Infektionen mit der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) und potenziellen Symptomen des Post-COVID-Syndroms (PCS) im sozialrechtlichen Kontext erfordert nicht nur die Einhaltung spezifischer rechtlicher Vorgaben, sondern auch Berücksichtigung allgemeiner Leitlinien Fachgesellschaften. PCS-Begutachtung stellt sowohl für Betroffene als Gutachter Gutachterinnen eine Herausforderung dar, wenn Funktionsdefizite oder Kausalzusammenhänge eindeutig sind. Dieser Artikel vermittelt einen Überblick über relevante Forschungsergebnisse zur Pathogenese reflektiert aktuelle Rahmenbedingungen Beurteilungsregularien. sollte sich in Deutschland an den Gesellschaft Neuropsychologie (GNP) orientieren, sind publizierten neurologischen Kriterien zu integrieren. Mit raschem Fortschreiten PCS-Forschung hohen interdisziplinären Anforderungen ist ein fachlicher Austausch wesentlich, um Standards neuropsychologischen PCS weiterzuentwickeln.

Процитировано

1

Bridging Gaps in Post-COVID-19-Neuropsychology: Research and Clinical Insights DOI
Catherine Widmann, Martin Peper

Zeitschrift für Neuropsychologie, Год журнала: 2024, Номер 35(2), С. 61 - 62

Опубликована: Май 1, 2024

Язык: Английский

Процитировано

0