Medizinische Rehabilitation nach COVID-19-Infektion: Determinanten für die Genesung und die Entwicklung der Fatigue DOI
Stefanie Gillitzer, Isabel Meier,

Jana Stucke

и другие.

Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin, Год журнала: 2024, Номер unknown

Опубликована: Ноя. 11, 2024

Zusammenfassung Hintergrund Das Ziel dieses Artikels ist es, die gesundheitlichen Veränderungen während der medizinischen Rehabilitation nach COVID-19 und potenzielle Determinanten für Fatigue ihre Genesung darzustellen. Materialien Methoden Wir berichten quantitative Daten Kohortenstudie einer multizentrischen Mixed-Methods-Studie. Rehabilitand*innen wurden zu 5 Zeitpunkten ihrer Gesundheit Funktionsfähigkeit befragt um Zustimmung zur Analyse Klinikdaten gebeten. Vorliegend ersten zwei Messzeitpunkte analysiert: Mittels t-Tests Effektstärken (Cohens d) erfolgte ein Vergleich zwischen Aufnahme (t0) Entlassung (t1). In multiplen linearen Regression mögliche Prädiktoren ihren Verlauf überprüft. ErgebnisseFür 267 lagen t0 t1 sowie vor. fanden Verbesserungen in allen Dimensionen (Dyspnoe, motorische Funktionsfähigkeit, Depressivität, Ängstlichkeit,Lebensqualität Erwerbsprognose) zum Ende Rehabilitation. Ein höherer motorischer Funktionsstatus, höhere Lebensqualität, höheres Alter, geringere Depressivität das männliche Geschlecht sind mit geringeren, eine schlechtere Erwerbsprognose höheren Erschöpfung bei assoziiert. Bei Lebensqualität Leistungsfähigkeit geringeren verbunden. Personen schlechteren haben stärkere t1. Schlussfolgerungen Die hat hohe Relevanz Post-COVID-Versorgung. Nur wenige untersuchte Faktoren zeigen einen statistischen Zusammenhang Fatigue. Vermutlich existieren unentdeckte Prädiktoren, weiter untersucht werden sollten, rehabilitative Versorgung Post-COVID-Betroffenen optimieren.

Medizinische Rehabilitation nach COVID-19-Infektion: Determinanten für die Genesung und die Entwicklung der Fatigue DOI
Stefanie Gillitzer, Isabel Meier,

Jana Stucke

и другие.

Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin, Год журнала: 2024, Номер unknown

Опубликована: Ноя. 11, 2024

Zusammenfassung Hintergrund Das Ziel dieses Artikels ist es, die gesundheitlichen Veränderungen während der medizinischen Rehabilitation nach COVID-19 und potenzielle Determinanten für Fatigue ihre Genesung darzustellen. Materialien Methoden Wir berichten quantitative Daten Kohortenstudie einer multizentrischen Mixed-Methods-Studie. Rehabilitand*innen wurden zu 5 Zeitpunkten ihrer Gesundheit Funktionsfähigkeit befragt um Zustimmung zur Analyse Klinikdaten gebeten. Vorliegend ersten zwei Messzeitpunkte analysiert: Mittels t-Tests Effektstärken (Cohens d) erfolgte ein Vergleich zwischen Aufnahme (t0) Entlassung (t1). In multiplen linearen Regression mögliche Prädiktoren ihren Verlauf überprüft. ErgebnisseFür 267 lagen t0 t1 sowie vor. fanden Verbesserungen in allen Dimensionen (Dyspnoe, motorische Funktionsfähigkeit, Depressivität, Ängstlichkeit,Lebensqualität Erwerbsprognose) zum Ende Rehabilitation. Ein höherer motorischer Funktionsstatus, höhere Lebensqualität, höheres Alter, geringere Depressivität das männliche Geschlecht sind mit geringeren, eine schlechtere Erwerbsprognose höheren Erschöpfung bei assoziiert. Bei Lebensqualität Leistungsfähigkeit geringeren verbunden. Personen schlechteren haben stärkere t1. Schlussfolgerungen Die hat hohe Relevanz Post-COVID-Versorgung. Nur wenige untersuchte Faktoren zeigen einen statistischen Zusammenhang Fatigue. Vermutlich existieren unentdeckte Prädiktoren, weiter untersucht werden sollten, rehabilitative Versorgung Post-COVID-Betroffenen optimieren.

Процитировано

0