Einfluss der Corona-Pandemie auf Diagnostik und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren DOI Creative Commons

Benjamin Prokein,

Michael Dau, Bernhard Frerich

et al.

HNO, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 72(12), P. 893 - 899

Published: Nov. 6, 2024

Zusammenfassung Hintergrund Nach Auftreten der ersten COVID-19-Fälle hatte sich das Virus innerhalb weniger Monate weltweit verbreitet. Hierbei zeigte ein Rückgang an ärztlichen Konsultationen. Die vorliegende Studie untersucht, ob dies Auswirkungen auf die Diagnose und Therapie von Kopf-Hals-Tumorerkrankungen – bezogen den Zeitraum 2018 bis 2022. Material Methode Kopf-Hals-Tumordaten des Klinischen Krebsregisters (KKR) Mecklenburg-Vorpommern aus dem 2020–2022 wurden beiden Vorjahren (2018, 2019) gegenübergestellt. Erfasst demografische Daten, Fallzahlen, Daten zu Diagnose, ICD TNM-Klassifikation. vom Robert Koch-Institut (RKI) abgefragt. mittels Mann-Whitney-U-Test Korrelation nach Pearson analysiert. Ergebnisse Insgesamt konnten 2332 Patientenfälle in eingeschlossen werden. Im Rahmen Lockdowns weder signifikanter Tumormeldungen KKR noch eine signifikante zwischen COVID-19-Fallzahlen Tumordiagnosen. Signifikante Unterschiede zeigten T‑Kategorie im Jahr 2022 Prä-COVID-19-Jahren 2019. Außerdem wurde Verschiebung relativen Häufigkeiten einzelnen ICD-10-Codes beobachtet. Schlussfolgerung COVID-19-Pandemie keine signifikanten beim Vergleich Jahre Entgegen Erwartungen eines Rückgangs Fallzahlen Pandemie durch Lockdown mit Erhöhung Tumorstadien konnte sogar Reduktion gefunden werden sowie einzelner über Pandemie.

The impact of the COVID-19 pandemic on time to treatment in head and neck cancer management: a systematic review DOI Creative Commons

Malte Grumstrup Simonsen,

Amanda‐Louise Fenger Carlander, Kathrine Kronberg Jakobsen

et al.

Acta Oncologica, Journal Year: 2025, Volume and Issue: 64, P. 156 - 166

Published: Jan. 28, 2025

Background and purpose: Coronavirus disease 2019 (COVID-19) caused a need for reorganization in the healthcare systems. First, we aimed to determine impact of COVID-19 pandemic on time treatment head neck cancer (HNC) patients. Second, tumor stage changes regimens used. Material methods: A systematic search PubMed Embase was conducted according Preferred Reporting Items Systematic Reviews Meta-Analyses guidelines. Inclusion criteria were: (1) Studies including patients with squamous cell carcinomas; (2) containing comparison treatment; (3) well-defined interval restrictions health care due without restrictions. Results: total 19 studies were included comprising 24,898 treated HNC cancer. Six (10.1% patients) reported an increase waiting within at least one interval, while seven decrease (83.2% patients), six found no significant effect. No modalities observed. Seven 15 (12.7% observed either overall stage, size, or node metastasis classification during pandemic. Among these, two increased times as well. Interpretation: The COIVD-19 heterogenous subject considerable intercountry interregional variations. tendency toward higher T-classification In conclusion, otorhinolaryngology departments demonstrated resilience, led only slight alterations treatment.

Language: Английский

Citations

1

Análisis de la supervivencia de los pacientes con tumores malignos de cabeza y cuello diagnosticados durante la pandemia de COVID-19 DOI
Xavier León, Cristina Valero, Anna Holgado

et al.

Acta Otorrinolaringológica Española, Journal Year: 2025, Volume and Issue: 76(2), P. 106 - 115

Published: Feb. 16, 2025

Citations

0

Impact of the Sars-COVID-19 Pandemic on the “Early Diagnosis” of Laryngeal Tumors: Data From Monocentric Tertiary Care Hospital of South Italy DOI
Cosimo Galletti,

Laura De Marco,

Francesco Ciodaro

et al.

Journal of Voice, Journal Year: 2024, Volume and Issue: unknown

Published: Jan. 1, 2024

Language: Английский

Citations

2

Time to treatment for head and neck cancer patients decreased during the early phase of the Covid-19 pandemic DOI
Jason Tasoulas,

Gabrielle-Jaquelline Adams,

Travis P. Schrank

et al.

Oral Oncology, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 155, P. 106879 - 106879

Published: June 8, 2024

Language: Английский

Citations

1

Impact of the COVID-19 pandemic on the diagnosis and treatment of patients with head and neck cancer in Brandenburg and Berlin DOI

J. Carré,

Beatrice Herzog,

Daniela Reil

et al.

HNO, Journal Year: 2023, Volume and Issue: 72(2), P. 90 - 101

Published: Dec. 20, 2023

Citations

3

Factors affecting laryngectomy rate during the COVID-19 pandemic DOI

Olivia Elkington,

Heidi Webb,

Jonathan Woliansky

et al.

Australian Journal of Otolaryngology, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 8, P. 1 - 1

Published: Nov. 6, 2024

Language: Английский

Citations

0

Einfluss der Corona-Pandemie auf Diagnostik und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren DOI Creative Commons

Benjamin Prokein,

Michael Dau, Bernhard Frerich

et al.

HNO, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 72(12), P. 893 - 899

Published: Nov. 6, 2024

Zusammenfassung Hintergrund Nach Auftreten der ersten COVID-19-Fälle hatte sich das Virus innerhalb weniger Monate weltweit verbreitet. Hierbei zeigte ein Rückgang an ärztlichen Konsultationen. Die vorliegende Studie untersucht, ob dies Auswirkungen auf die Diagnose und Therapie von Kopf-Hals-Tumorerkrankungen – bezogen den Zeitraum 2018 bis 2022. Material Methode Kopf-Hals-Tumordaten des Klinischen Krebsregisters (KKR) Mecklenburg-Vorpommern aus dem 2020–2022 wurden beiden Vorjahren (2018, 2019) gegenübergestellt. Erfasst demografische Daten, Fallzahlen, Daten zu Diagnose, ICD TNM-Klassifikation. vom Robert Koch-Institut (RKI) abgefragt. mittels Mann-Whitney-U-Test Korrelation nach Pearson analysiert. Ergebnisse Insgesamt konnten 2332 Patientenfälle in eingeschlossen werden. Im Rahmen Lockdowns weder signifikanter Tumormeldungen KKR noch eine signifikante zwischen COVID-19-Fallzahlen Tumordiagnosen. Signifikante Unterschiede zeigten T‑Kategorie im Jahr 2022 Prä-COVID-19-Jahren 2019. Außerdem wurde Verschiebung relativen Häufigkeiten einzelnen ICD-10-Codes beobachtet. Schlussfolgerung COVID-19-Pandemie keine signifikanten beim Vergleich Jahre Entgegen Erwartungen eines Rückgangs Fallzahlen Pandemie durch Lockdown mit Erhöhung Tumorstadien konnte sogar Reduktion gefunden werden sowie einzelner über Pandemie.

Citations

0