Deleted Journal, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 65(11), P. 1066 - 1075
Published: Oct. 25, 2024
Das respiratorische Synzytialvirus (RSV) ist ein häufiger Erreger von Atemwegserkrankungen in allen Lebensaltern. Erkrankungen bei Säuglingen und älteren Erwachsenen sind häufig mit Komplikationen verknüpft, eine wirksame Therapie existiert nicht. Nach der Charakterisierung des F‑Proteins seiner Präfusionsform neue Impfstoffe dem Präfusionsprotein als Antigen entwickelt worden: adjuvantierter monovalenter (Arexvy) bivalenter nichtadjuvantierter (Abrysvo). Beide geprüft worden, nichtadjuvantierte Impfstoff wurde auch Schwangeren untersucht. Bei Impfung nichtadjuvantierten (Abrysvo) zeigt sich guter Schutz für Säuglinge, vor allem gegen schwere RSV-Erkrankungen, über 80 % den ersten 3 Lebensmonaten, bis zu einem Alter 6 Monaten fällt er dann leicht ab. gute Wirksamkeit hinsichtlich Verhinderung symptomatischer RSV-Infektionen bzw. unteren Atemwege %. Die Rate unerwünschten Nebenwirkungen war Studien niedrig, waren sehr selten. Mit neuen Impfstoffen stehen Optionen zur Prävention komplizierter Verfügung. Für Kinder steht zusätzlich passive Immunisierung monoklonalen Antikörper Nirsevimab Verfügung, die ebenfalls hohe zeigt.