Adipositas - Ursachen Folgeerkrankungen Therapie, Journal Year: 2025, Volume and Issue: 19(01), P. 58 - 63
Published: Feb. 28, 2025
Zusammenfassung In der Langzeitpflege wird oft auf Untergewicht fokussiert, wenig ist jedoch über Gewichtsveränderungen bei initialer Adipositas bekannt. Diese Studie untersucht Pflegeheimbewohner*innen mit (AG) im Vergleich zu Unter- (UG) und Normalgewicht (NG). Sekundäranalyse eines Routinedatensatzes aus sechs Langzeitpflegeeinrichtungen, retrospektive Auswertung von Daten 495 Bewohner*innen. Bewohner*innen sind signifikant jünger (UG 88,0; NG 84,0; AG 78,5 Jahre) haben einen geringeren Frauenanteil 86,0%; 68,9%; 55,3%). Sie ein höheres Risiko für medikationsbedingte Probleme 9,4; 10,8; 15,0). Der Morbiditätsindex, die Prävalenz chronischer Erkrankungen nach 3, 6 12 Monaten unterscheiden sich nicht signifikant. Die Mortalität in 36 am geringsten 68,0%; 56,7%; 42,6%). Auch Risikoadjustierung um Variablen Alter, Geschlecht, Morbiditätsindex MERIS zeigt Überlebensvorteil (HR 0,63) positiveren den ersten 0,94). verlieren ähnlich viel Gewicht wie andere Gruppen, wobei Übergewicht protektiven Effekt gegen Versterben könnte.