Vandenhoeck & Ruprecht eBooks, Journal Year: 2024, Volume and Issue: unknown, P. 44 - 74
Published: Oct. 6, 2024
Vandenhoeck & Ruprecht eBooks, Journal Year: 2024, Volume and Issue: unknown, P. 44 - 74
Published: Oct. 6, 2024
Deleted Journal, Journal Year: 2024, Volume and Issue: 69(3), P. 201 - 214
Published: May 1, 2024
In diesem Weiterbildungsbeitrag steht das Konzept des epistemischen Vertrauens im Zentrum. Es beschreibt eine aus frühen sicheren Beziehungserfahrungen stammende und vermutlich überdauernde Errungenschaft, basales Vertrauen in Person als sichere Informationsquelle zu entwickeln. Die entwicklungspsychologische, interpersonelle Sicht auf (Wieder)Herstellen von epistemischem Kontext Psychotherapie eröffnet neue Perspektive die Rolle der therapeutischen Beziehung, insbesondere bei strukturell bedingten Beschwerden wie Persönlichkeitsstörungen. soll gezeigt werden, Patient:innen Fähigkeit, Informationen (und damit auch Beziehungsangebote) durch soziales Lernen zuzulassen verinnerlichen, zumeist traumabedingte epistemische Störungen unterminiert wird. Im Anschluss daran wird Grundzügen erörtert, welche schulenübergreifende therapeutische Haltung hilfreich ist, um den Herausforderungen strukturellen Beeinträchtigungen begegnen können.
Citations
0Vandenhoeck & Ruprecht eBooks, Journal Year: 2024, Volume and Issue: unknown, P. 44 - 74
Published: Oct. 6, 2024
Citations
0